
KURSE DRITTER
Hier finden Sie thematisch passende Veranstaltungen anderer Anbieter*innen im Raum Zürich und in der ganzen Schweiz.
11
Sep.
2025
Brandschutz Konzepte QSS2
11. September 2025 - 10. Oktober 2025
CHF 2'350
Berufsbegleitender Fachkurs der Berner Fachhochschule
17
Sep.
2025
EVU-Manager CAS-HSG
17. September 2025 - 17. März 2026
CHF 16'900
Management und Energie
14
Okt.
2025
Marktprozesse verstehen mittels Planspiel
14. Oktober 2025 9:00
-17:00
CHF 990
Nach der Veranstaltung kennen Sie die Aufgaben und Rollen der verschiedenen Marktakteure. Sie verstehen die Prozesse und wissen nicht nur was passiert, sondern auch warum es passiert. Dadurch erhöht sich ihr Verständnis für die alltäglichen Abläufe.
21
Okt.
2025
Zertifikatslehrgang Betriebsmanagement von Energieversorgungsunternehmen
21. Oktober 2025 9:00
- 21. Januar 2026 17:00
CHF 10'000
Der Lehrgang vermittelt praxisorientiertes betriebswirtschaftliches und regulatorisches Basiswissen für Betriebsleiter von kleineren und mittleren Energieversorgungsunternehmen (Querverbundunternehmen und Kraftwerke).
Aarau, St. Gallen
21
Okt.
2025
Online Intensivkurs Recht und Regulierung
21. Oktober 2025 15:00
- 30. Oktober 2025 17:00
CHF 800
In dem Kurs erhalten Sie das wichtigste Grundwissen zur rechtlichen und regulatorischen Lage in der Schweiz.
23
Okt.
2025
Seminar «Netto-Null in Unternehmen»
23. Oktober 2025 8:30
- 13. November 2025 17:00
CHF 2'200
Der Bundesrat strebt Netto-Null-Emissionen bis 2050 an, was Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Im Seminar lernen KMU, passende Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen und gesetzliche Vorgaben zu beachten, um gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu nutzen.
23
Okt.
2025
Praxis-Training Technisches Netzwerk
23. Oktober 2025 13:30
-17:00
CHF 300
Durch die immer stärkere Vernetzung in der Gebäudeautomation wird die Netzwerktechnik zu einem betriebsrelevanten Faktor die bereits in der Basis von grosser Bedeutung ist.
28
Okt.
2025
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) / lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG)
28. Oktober 2025 8:30
-17:00
CHF 580
Ein Kurs über eine Win-win-Situation für alle
28
Okt.
2025
Cybersecurity im Gebäude (Modul 1) "Es gibt kein Sorglos-Paket"
28. Oktober 2025 13:00
-17:00
CHF 300
Cybersecurity im Gebäude betrifft alle Personen, welche rechtlich damit verbunden sind. Dies sind Betreiber*innen, Verwalter*innen, Eigentümer*innen und externe Servicedienstleister*innen, Mitarbeitende, Bewohner*innen sowie Besucher*innen etc.
04
Nov.
2025
Cybersecurity im Gebäude (Modul 2) "Es betrifft auch Dich!"
04. November 2025 13:00
-17:00
CHF 300
Zweiter Teil der Cybersecurity-Kursreihe. An diesem Kurs zeigen Praktiker*innen wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kund*innen zu erreichen.
17
Nov.
2025
Cybersecurity im Gebäude (Modul 3) "Folge dem weissen Kaninchen"
17. November 2025 13:00
-17:00
CHF 300
Wir dürfen uns nicht der Illusion hingeben, dass hochmoderne oder gut aufgerüstete Gebäude von vorneherein gut gegen Cyberattacken geschützt sind. Im neusten Modul begeben wir uns auf die Spur der Hacker.
18
Nov.
2025
Intensivkurs Handel und Beschaffung
18. November 2025 9:00
- 20. November 2025 17:00
CHF 2'300
In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie die Besonderheiten im Energiehandel kennen, warum Preisschwankungen entstehen & wie diese prognostizierbar sind, und wie Risiken zu beurteilen bzw. zu verringern sind.
Baden, Aarau
20
Nov.
2025
Mit Schweizer Holz zu klimaneutralen Gebäuden
20. November 2025 13:00
-17:00
CHF 350
Technologie und Anwendung im Neu- und Umbau
26
Nov.
2025
Branchenwissen Energie
26. November 2025 9:00
- 02. Dezember 2025 17:00
CHF 1'990
Sie erhalten einen raschen Überblick über die Strombranche.
11
Dez.
2025
Neue Technologien für energie- und klimaeffizientes Planen und Bauen
11. Dezember 2025 13:00
-17:00
CHF 350
Die Bauindustrie erlebt derzeit einen technologischen Wandel, der die Art und Weise, wie Projekte geplant, ausgeführt und überwacht werden, grundlegend verändert. Erfahren Sie mehr.
- 1
- 2