Skip to main content
Slide 01
Slide 01

KURSE DRITTER

Hier finden Sie thematisch passende Veranstaltungen anderer Anbieter*innen im Raum Zürich und in der ganzen Schweiz.

 

Neue Technologien für energie- und klimaeffizientes Planen und Bauen

Donnerstag, 11. Dezember 2025
13.00 bis 17.00 Uhr

Luzern

Die Bauindustrie erlebt derzeit einen technologischen Wandel, der die Art und Weise, wie Projekte geplant, ausgeführt und überwacht werden, grundlegend verändert:

  • Durch den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) wird die interaktive Zusammenarbeit aller am Bauprojekt Beteiligten erheblich verbessert. Es schafft Transparenz, fördert die Kommunikation und ermöglicht eine effizientere Projektabwicklung von der Planung bis zur Fertigstellung. Energie-, aber insbesondere auch Klima- und Ökobilanzen, können vereinfacht erstellt werden.
  • Innovative Technologien wie 3D-Scanning tragen massgeblich dazu bei, die Qualität und Effizienz von Bauprojekten zu steigern. Gerade bei Sanierungen, in welchen die Bausubstanz erhalten wird und damit der ökologische Fussabdruck des Vorhabens minimiert wird, sind genaue Datengrundlagen essenziell.
  • Gerade auch in der Qualitätssicherung während der Ausführung können neue Technologien eine wichtige Rolle spielen. Mit der Hilfe von BIM kann die Erfassung und Behebung von Mängeln effizient organisiert werden. Arbeitsmittel wie Infrarot-Kameras und Ultraschallgeräte sind sehr wirkungsvoll in der Überprüfung von Bauteilen auf Dämmqualität und Luftdichte.

In diesem Kurs lernen Sie anhand von praxisbezogenen Beispielen, wie diese leistungsfähigen Werkzeuge effektiv angewendet werden und wie Sie damit Kosten senken, Zeitpläne einhalten und den hohen Qualitätsanspruch von energieeffizienten Gebäuden erreichen können.

Referenten

Sebastian Toszehgi, HSLU T&A, Horw
Marcel Studer, dipl. Architekt ETH, BIM-Kompetenzzentrum Kost + Partner AG

Kosten

CHF 350.-, inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST
(Auf die Kursgebühr von CHF 500.- gibt es dank Unterstützung von Bund und Zentralschweizer Kantone eine Ermässigung von CHF 150.-)

Anmeldung

Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie unter: energie-zentralschweiz.ch.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Donnerstag, 11. Dezember 2025 13:00
Ende der Veranstaltung Donnerstag, 11. Dezember 2025 17:00
Kosten CHF 350
Thema ,
Veranstaltungsort Luzern, Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

Karte der Veranstaltungsorte