Skip to main content
Slide 01
Slide 01

KURSE DRITTER

Hier finden Sie thematisch passende Veranstaltungen anderer Anbieter*innen im Raum Zürich und in der ganzen Schweiz.

 

Mit Schweizer Holz zu klimaneutralen Gebäuden

Donnerstag, 20. November 2025
13.00 bis 17.00 Uhr

Luzern

Technologie und Anwendung im Neu- und Umbau

Der Holzbau hat in der Schweiz eine lange Tradition, aber Holz als Baustoff erlebt in der modernen Architektur eine Rennaissance. Dies liegt nicht nur an seiner Ästhetik, sondern vor allem an seinen hervorragenden ökologischen und energetischen Eigenschaften.
Holz überzeugt jedoch nicht nur durch seine ökologischen Vorteile und hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften. Schweizer Architekt:innen und Ingenieur:innen setzen neue Massstäbe im modernen Holzbau. Mit ihren innovativen Konstruktionen und ästhetisch anspruchsvollen Entwürfen schaffen sie Gebäude von internationaler Strahlkraft. Diese Projekte vereinen technische Raffinesse mit architektonischer Exzellenz und finden weltweit Beachtung und Anerkennung in der Fachwelt.

Dieser Kurs erschafft die Grundlagen für die Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Holzbauten, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung.

Referenten

Simon Hess, BSc Holzbauingenieur, Leiter Fachbereich Bauphysik, Timbatec AG
Silvan Winterberg, BSc Holzbauingenieur, Standortleiter Luzern, Timbatec AG
Marcel Studer, Dipl. Architekt ETH, OekoWatt AG

Kosten

CHF 350.-, inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST
(Auf die Kursgebühr von CHF 500.- gibt es dank der Unterstützung von Bund und Zentralschweizer Kantonen eine Ermässigung von CHF 150.-)

Anmeldung

Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie unter: energie-zentralschweiz.ch.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Donnerstag, 20. November 2025 13:00
Ende der Veranstaltung Donnerstag, 20. November 2025 17:00
Kosten CHF 350
Thema Architektur, Nachhaltigkeit, Umwelt
Dauer Bis ½ Tag
Veranstaltungsort Luzern, Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

Karte der Veranstaltungsorte