Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

FEZ-Newsletter August 2025: Neues Kursangebot, KI und vieles mehr..

FEZ-Newsletter August 2025: Neues Kursangebot, KI und vieles mehr..

22. August 2025 ‍‍

FEZ-Newsletter / August 2025


Das Arbeitsumfeld verändert sich rasant – nicht nur die Digitalisierung sorgt laufend für Neuerungen, auch Bedürfnisse und Nachfrage entwickeln sich stetig weiter. Um in diesem dynamischen Umfeld am Puls der Zeit zu bleiben, unterstützt Sie unser vielfältiges Weiterbildungsangebot.
Neu im Programm: ein Kurs zu künstlicher Intelligenz im Berufsalltag sowie ein Kurs zum Ersatz von Elektro-Heizungen. Entdecken Sie jetzt unser aktuelles Programm:


Auch das Forum Energie Zürich entwickelt sich weiter und passt sich Ihren Bedürfnissen sowie den Veränderungen im Umfeld an. Deshalb führen wir dieses Jahr ein Rebranding durch. Einen ersten Eindruck des neuen Auftritts erhalten Sie im beiliegenden Kursflyer. Mehr dazu erfahren Sie im nächsten FEZ-Newsletter Anfang Oktober.


FEZ UpToDate

image

KI: Energieverschwendung oder Nutzen im Arbeitsalltag?


Für Spontane: Erfahren Sie am Montag, 25. August 2025, 17.00 Uhr, an der kostenlosen Onlineveranstaltung, wie eine generative künstliche Intelligenz funktioniert, mit welchem Energieverbrauch und welche Anwendungsfälle sich im Energiebereich lohnen.


FEZ UpToDate

image

Anergienetz mit Trinkwasser – ein Erfahrungsbericht


Die Nutzung von Trinkwasser als Wärmequelle für ein Anergienetz ist in der Schweiz eine Innovation. Erfahren Sie am Donnerstag, 11. September 2025, 17.00 Uhr, anhand eines konkreten Projektes mehr zu Voraussetzungen und Potenzial.


ENERGIE VorOrt

Bild JED

JED – Autarker Neubau in Schlieren


Ein qualitativ hochwertiges Gebäude, das ohne Heizung, Lüftung und Kühlung sowie Zuführung von Fremdenergie auskommt – wie ist das möglich? Erfahren Sie es an unserer Besichtigung am Dienstag, 16. September 2025, 17.15 Uhr.


Minergie-Areal

symbolbild

Minergie-Gebäude mit klimaoptimiertem Aussenraum


Gebäudeübergreifende Themen wie Arealentwicklung, verbaute Treibhausgase, klimaangepasste Aussenbereiche, Förderung von Velo- und Fussverkehr sowie Monitoring im Betrieb werden an diesem Minergiekurs am Mittwoch, 17. September 2025, 8.30 Uhr in Zürich, vertieft behandelt.


Fachveranstaltung BO

logo-bo

BWW: Probleme und zukünftige Konzepte


Erfahren Sie an der kostenlosen Fachveranstaltung am Mittwoch, 24. September 2025, 17.45 Uhr in Zürich, mehr zu Problemen und zukünftigen Konzepten im Bereich des Brauchwarmwassers. Alle interessierten Fachleute sind willkommen!


Einführungskurs

symbolbild

KI: Mach dich fit für morgen (NEU)


Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt  auch im Gebäude- und Energiesektor. Doch wie lässt sich KI konkret im Berufsalltag nutzen? Welche Tools schaffen einen echten Mehrwert?
Im Kurs vom Donnerstag, 13. November 2025, 13.30 Uhr zeigen wir praxisnah, wie Fachpersonen im Gebäudebereich KI gezielt einsetzen können.


Einführungskurs

symbolbild

Ersatz von Elektroheizungen und Elektro-Wassererwärmern (NEU)


In diesem Einführungskurs am Dienstag, 18. November 2025, 13.30 Uhr in Zürich, erhalten Installateur:innen, Energieberatende und Behördenmitglieder umfassendes Wissen über die gesetzlichen Vorschriften und technischen Möglichkeiten zum Ersatz. 


Beitrag von EKZ

bild_kantonsspital_winterthur_neubau

Energieeffizienz im Neubau kontrollieren und optimieren


Wie viel Energie spart ein Ersatzneubau?
Für das Kantonsspital Winterthur analysierte die EKZ-Energieberatung den Neubau und das ganze Areal.


Aktuelles

Screenshot IDA

IDA – die neue Plattform für nachhaltige Architektur


Initiiert von neun führenden Schweizer Architekturschulen und dem SIA, unterstützt von EnergieSchweiz, ist IDA eine mehrsprachige digitale Plattform, die sich dem Lehren und Lernen über ökologisch und sozial nachhaltige Architektur widmet. Stöbern Sie in diesem Wissensfundus!


Besten Dank für Ihre Unterstützung

 act  amstein walthert  amstein walthert
 ekz  elektro material  elektro material ecowin
 Logo EOT Netzwerk  energie360  ewz
 flumroc  gruenberg partner  hrs
 isofloc  isover  ugz
 soltop energie  z kanton zh awel  

Forum Energie Zürich | Andreasstrasse 5 | 8050 Zürich | +41 44 305 93 70 | info@forumenergie.ch
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: forumenergie.ch


Falls Sie keinen Newsletter von Forum Energie Zürich mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte‍ hier