Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

FEZ-Newsletter Juli 2025: Programmausblick

FEZ-Newsletter Juli 2025: Programmausblick

02. Juli 2025 ‍‍

FEZ-Newsletter / Juli 2025


Anpfiff für den Sommer!
Bevor wir in die Sommerpause drippeln noch ein letzter Pass zu Ihnen: Die Hitze hat uns fest im Griff – doch wir bleiben cool, und freuen uns schon auf die zweite Halbzeit des Jahres.
Mit frischen Ideen und starken Themen stehen wir bereit für den Wiederanpfiff. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine sonnige und hoffentlich erfrischende Sommerzeit.

Wir freuen uns auf ein energiegeladenes Wiedersehen nach der Pause!


FEZ UpToDates

image

KI: Energieverschwendung oder Nutzen im Arbeitsalltag?


Dieser zentralen Frage widmet sich unser Referent, Dr. Bruno Michel, am kostenlosen FEZ UpToDate am Montag, 25. August 2025, 17.00 Uhr. Profitieren Sie von dieser Gelegenheit, um zu erfahren, bei welchen Anwendungsfällen im Energiebereich KI-Tools von Nutzen sind – diskutieren Sie mit!


ENERGIE VorOrt 2025

image

JED - Innovation Campus, Schlieren


Besuchen Sie mit uns am Dienstag, 16. September 2025, 17.15 Uhr, in Schlieren das visionäre Labor- und Bürogebäude D, das nach dem Zero-Energy-Gebäudekonzept «2226» entwickelt wurde – ohne herkömmliche Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Wer möchte, kann davor in der grössten Boulderhalle der Schweiz eine Schnupperlektion besuchen.


Minergie-Areal

image

Minergie-Gebäude mit klimaoptimiertem Aussenraum


In Arealen können Energieeffizienz, Klimaschutz und -anpassung integral berücksichtigt werden. Erfahren Sie an diesem Minergiekurs am Mittwoch, 17. September 2025, 8.30 Uhr in Zürich, worauf es bei einer zukunftsgerichteten Arealplanung besonders zu achten gilt.


Save the Date: Betriebsoptimierung

symbolbild

Brauchwarmwasser: Probleme und zukünftige Konzepte


Reservieren Sie sich den Termin: Die Fachgruppe Betriebsoptimierung tauscht sich am Mittwoch, 24. September 2025, 17.45 Uhr in Zürich, zu alltäglichen Herausforderungen und zukunftsorientierten Problemlösungen im Bereich des Brauchwarmwassers aus. Interessierte sind an dieser kostenlosen Fachveranstaltung herzlich willkommen!


Beitrag der EKZ-Energieberatung

Podcast mit viel Energie


Know-how, Tipps und überraschende Hintergründe rund um Energie und Effizienz liefert der Podcast «Energie-Experten» jeden Donnerstag direkt auf die Ohren, einmal monatlich sogar mit Video.


In eigener Sache

Wir begrüssen neue Mitglieder



E. Hendry, Hendry Plan AG
S. Huber, Industrielle Betriebe Kloten AG
L. Hansen, Stadt Zürich
S. Summermatter, Plan-E AG
M. Talmon-Gros, Encira
S. Zala, Stadt Zürich
M. Petitpierre, Stadt Zürich
O. Denoth, Stadt Zürich
A. Nezir, Stadt Zürich
S. Wipf, Stadt Zürich
P. Schönleitner, Stadt Zürich
C. Zanni, Stadt Zürich
C. Würmli, Stadt Zürich
S. Anton, Stadt Zürich
M. Medic, Stadt Zürich
S. Walk, Mäder Bauphysik
A. Wunderlich, INFRAS
P. Senn, Stadt Zürich
K. Jung, Equans Switzerland AG
V. Knupp, Knupp Planungen
D. Killer, kämpfen zinke + partner
E. Just, kämpfen zinke + partner
S. Kummer, kämpfen zinke + partner
D. Schuchard, kämpfen zinke + partner
A. Wiss, ecw.eco gmbh
A. Dodevski, Galli Rudolf Architekten AG
L. Di Cola, Hoval (Schweiz) AG


Besten Dank für Ihre Unterstützung

 act  amstein walthert  amstein walthert
 ekz  elektro material  elektro material ecowin
 Logo EOT Netzwerk  energie360  ewz
 flumroc  gruenberg partner  hrs
 isofloc  isover  ugz
 soltop energie  z kanton zh awel  

Forum Energie Zürich | Andreasstrasse 5 | 8050 Zürich | +41 44 305 93 70 | info@forumenergie.ch
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: forumenergie.ch


Falls Sie keinen Newsletter von Forum Energie Zürich mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte‍ hier