Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

FEZ-Newsletter Juni 2025: Speicher, Leistungsregelung und Aussenraumgestaltung

FEZ-Newsletter Juni 2025: Speicher, Leistungsregelung und Aussenraumgestaltung

06. Juni 2025 ‍‍

FEZ-Newsletter / Juni 2025


Bevor wir uns in eine kurze Sommerpause verabschieden, warten in diesem Monat noch zahlreiche Highlights auf Sie:


Die Besichtigung eines nachhaltigen Neubaus mit Eisspeicher, das kostenlose und niederschwellige Online-Diskussionsformat über Saisonspeicher, der kostenlose fachliche Austausch zu Betriebsoptimierung in Zürich oder doch eine vertiefte Weiterbildung zu klimaoptimiertem Aussenraum und klimaangepassten Gebäuden. Dies und mehr finden Sie in diesem Newsletter und auf unserer Website.


ENERGIE VorOrt 2025

image

Null-Energie Neubau Baggenstos, Wallisellen


«Baggiwood» steht ganz im Sinne der Nachhaltigkeit: Minergie-P-zertifiziert, mit dem Best Architects Award ausgezeichnet, Neubau aus Schweizer Holz und dank innovativem Eisspeicher weitgehend mit unabhängiger Energieversorgung. Überzeugen Sie sich selbst an der Besichtigung am Mittwoch, 25. Juni 2025, 17.15 Uhr.


FEZ UpToDate

image

Saisonspeicher mit Natronlauge – ein Watt d'Or Projekt


Erfahren Sie an dieser kostenlosen Online-Veranstaltungen am Montag, 16. Juni 2025, 12.00 Uhr, von unserem Referenten, Benjamin Fumey, HSLU, mehr zum Saisonspeicher SeasOn und seiner Einbindung in das Gebäude.


Fachveranstaltung Betriebsoptimierung

image

Leistungsregelung von Kälte-/Wärmeerzeugern im Teillastbetrieb


In der Planung wird auf den Auslegungspunkt fokussiert, im Betrieb dominiert der Teillastbetrieb. An dieser kostenlosen Fachveranstaltung am Mittwoch, 18. Juni 2025, 17.45 Uhr in Zürich, können Sie sich zu dieser Herausforderung und den regeltechnischen Anforderungen austauschen und Fragen stellen. Nutzen Sie diese Chance!


Einführungskurs

image

Klimaangepasste Gebäude


An diesem Kursabend am Dienstag, 24. Juni 2025, 16.30 Uhr in Zürich, erfahren Sie von unseren Referierenden, Laura Germann, Amstein + Walthert, und Marcel Nufer, Stadt Zürich, Relevantes zu Massnahmen im Aussenraum zugunsten eines guten Stadtklimas und zu sommerlichem Wärmeschutz.


Minergie-Areal

image

Minergie-Gebäude mit klimaoptimiertem Aussenraum


In Arealen können Energieeffizienz, Klimaschutz und -anpassung integraler berücksichtigt werden als im Einzelgebäude. Worauf gilt es zu achten? Erhalten Sie an diesem Kurs am Mittwoch, 17. September 2025, 8.30 Uhr in Zürich, Antworten unter anderem auf diese Frage.


Beitrag von EKZ

image

Förderprogramm für Luft-Luft-Wärmepumpen


Der Ersatz alter Elektroheizungen reduziert die Energiekosten deutlich und leistet einen Beitrag zur Energiewende. Die Initialkosten sind aber oft eine hohe Hürde. Hier setzt das Förderprogramm von EKZ an.


Kurse Dritter

image

Schallschutz für Musikräume


Dieses Seminar am Montag, 16. Juni 2025, 9.00 Uhr in Basel, taucht tief in die persönliche Praxiserfahrung des Referenten als Planer und Berater für anspruchsvolle Schallschutzprojekte ein. Anhand umgesetzter Beispiele zeigt er auf, wie Schallschutz effektiv geplant, geprüft und verbessert wird. FEZ-Mitglieder haben 10 Prozent Rabatt auf die Kursgebühr.


Besten Dank für Ihre Unterstützung

 act  amstein walthert  amstein walthert
 ekz  elektro material  elektro material ecowin
 Logo EOT Netzwerk  energie360  ewz
 flumroc  gruenberg partner  hrs
 isofloc  isover  ugz
 soltop energie  z kanton zh awel  

Forum Energie Zürich | Andreasstrasse 5 | 8050 Zürich | +41 44 305 93 70 | info@forumenergie.ch
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: forumenergie.ch


Falls Sie keinen Newsletter von Forum Energie Zürich mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte‍ hier