Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

FEZ-Newsletter Mai 2025: VorOrt-Besichtigungen, Erfahrungsaustausch Betriebsoptimierung

FEZ-Newsletter Mai 2025: VorOrt-Besichtigungen, Erfahrungsaustausch Betriebsoptimierung

09. Mai 2025 ‍‍

FEZ-Newsletter / Mai 2025


Da das sommerliche Wetter noch auf sich warten lässt, bietet sich jetzt die perfekte Chance, in die eigene berufliche Weiterbildung zu investieren. Sei dies niederschwellig mit der Teilnahme an einer digitalen Veranstaltung, der Besichtigung hervausragender Projekte oder mit dem Besuch einer vielleicht schon länger aufgeschobenen Weiterbildung, beispielsweise im Rahmen eines Minergiekurses oder einer fundierten Einführung in das Thema Kreislaufwirtschaft.

Lassen Sie sich von diesem Newsletter oder unserer Agenda inspirieren.


FEZ UpToDate

image

Das grösste Hanfbeton-Plusenergiehaus Europas


Erfahren Sie am Montag, 12. Mai 2025, 12.00 Uhr, an diesem kostenlosen Webinar mehr zum europaweit grössten Hanfbeton-Plusenergie-Haus. Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie unserem Referenten Ihre Fragen zu diesem Mehrfamilienhaus in Widnau.


ENERGIE VorOrt

image

ETH Forschungsgebäude & Uni Sporthallenprovisorium, Zürich


Das Forschungsgebäude GLC überzeugt durch innovativen Materialeinsatz. Das Minergie-P-ECO-Provisorium aus Lärchenholz der Uni Zürich beherbergt unter anderem eine Sporthalle und zwei Multifunktionsräume. Überzeugen Sie sich selbst an der Besichtigung am Donnerstag, 22. Mai 2025.


Minergie-Grundkurs

image

Gebäude als Ganzes verstehen


In diesem Grundkurs am Mittwoch, 14. Mai 2025 in Zürich werden Stellschrauben eines Gebäudes und ihre Wirkung auf die Energieeffizienz, den Komfort und den Klimaschutz unter die Lupe genommen. Der Tageskurs bietet die Möglichkeit, das Gebäude als interdisziplinäres Projekt zu verstehen.


Minergie-Standards

image

Anforderungen verstehen, Nachweise erstellen


Lernen Sie in diesem Kurs am Dienstag, 20. Mai 2025 in Zürich die verschiedenen, konkreten Anforderungen der Minergie-Baustandards kennen. Dieser Aufbaukurs knüpft direkt an den Minergie-Grundkurs an und gibt Ihnen das Rüstzeug, um Minergie-Zertifizierungen erfolgreich zu bewältigen.


Einführungskurs

image

Kreislaufwirtschaft


Dieser Online-Kurs am Dienstag, 17. Juni 2025 befasst sich mit der aktuellen Situation in der Schweiz rund um die Kreislaufbauwirtschaft. Anhand konkreter Projekte im Raum Zürich zeigt Klara Jörg des Baubüros in situ Perspektiven auf, wie eine ökologische und sozialverträgliche Verdichtung im Bestand möglich ist.


Fachveranstaltung BO

image

Leistungsregelung von Kälte-/Wärmeerzeugern im Teillastbetrieb


Diese kostenlose Fachveranstaltung am Mittwoch, 18. Juni 2025, 17.45 Uhr in Zürich, richtet sich an Fachplanende, Betreiber*innen und alle Interessierten aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung; ein praxisorientierter Erfahrungsaustausch für alle Fachleute.


In eigener Sache

image

GV 2025


Die 38. ordentliche Generalversammlung des Forum Energie Zürich wurde am Dienstag, 8. April 2025 in Zürich durchgeführt. Die anwesenden Mitglieder wählten Andreas Moser einstimmig neu in den Vorstand. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Wahl!


Besten Dank für Ihre Unterstützung

 act  amstein walthert  amstein walthert
 ekz  elektro material  elektro material ecowin
 anex  energie360  ewz
 flumroc  gruenberg partner  hrs
 isofloc  isover  ugz
 soltop energie  z kanton zh awel  

Forum Energie Zürich | Andreasstrasse 5 | 8050 Zürich | +41 44 305 93 70 | info@forumenergie.ch
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: forumenergie.ch


Falls Sie keinen Newsletter von Forum Energie Zürich mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte‍ hier